NUR DER SVE!

Gedenkturnier 2025 - Steffen hätte es sehr gut gefallen!

Rodger Ludewig, 29.01.2025

Gedenkturnier 2025 - Steffen hätte es sehr gut gefallen!

Es ging leider schon wieder viel zu schnell vorbei, unser SVE- Hallenturnier 2025. Der 2. Steffen Hornfeck Cup vom 24.01.-26.01.2025 zog wieder zahlreiche Spieler und Zuschauer in seinen Bann und war ein würdiges Gedenkturnier für unseren Mannschaftskameraden. 

Wir wollen Euch noch von den einzelnen Turnieren berichten!

 

 

Alte- Herren Turnier 24.01./18.30 Uhr

Dieses Jahr waren 7 Teams im Starterfeld und spielten im Modus jeder gegen jeden den Tagessieger aus. Der spätere Turniersieger von der Move2gether Ballschule hatte sich namenhaft verstärkt und zeigte in jedem Spiel seine Favoritenrolle. 

Bei Ebersdorf gab es viele Höhen und Tiefen, sodass am Ende ein mittelmäßiger 5. Platz herauskam. Die 7 Punkten gelangen mit einem 1:1 gegen Wurzbach und zwei Siegen gegen Nordhalben I (4:0) und gegen Nordhalben II (3:2). Die Niederlagen gegen die Move2gether Ballschule (0:3), Turbine Oberland (0:1) und VFR Bad Lobenstein Alt- Liga (0:4) verhinderten ein besseres Turnierergebnis. 

Den Titel "Bester Torwart" sicherte sich Henning Steinbock vom SVE. Sein Torhüterkollege Robert Eulenstein stand aber in seiner Leistung in nichts nach und beide wechselten sich bei den Spielen ab. 

Aufstellung: Robert Eulenstein, Henning Steinbock, Thomas Kirst, Hendrik Röppischer, Daniel Vollstädt, Frank- Peter Warnat, Rodger Ludewig (3 Tore), Silvio Liebmann, Frank Enke, Waldi Brack (4 Tore) 

 

F- Junioren Turnier 25.01./9.30 Uhr

Zum Glück konnte der SV Jena- Lobeda kurzfristig noch eine 2. Mannschaft stellen, sodass mit 8 Teams gespielt werden konnte. Eberdorf war in der Gruppe A mit Thüringen Jena I, SV Eintracht Eisenberg und Jena Lobeda II. Dabei gelang im 1. Spiel gegen Jena- Lobeda II ein 1:0 Auftaktsieg. Gegen Eisenberg musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. Leider ging auch das letzte Gruppenspiel mit 0:1 gegen Thüringen Jena verloren. 

Das anschließende Spiel um Platz 5 gegen Jena- Lobeda I ging mit 2:0 n.E. an die Gäste aus Jena. So belegten die Ebersdorfer am Ende den 6. Platz. Der Turniersieg ging nach einem stimmungsvollen Finale mit Entscheidung im 7m- Schießen zum FC Thüringen Jena II.

Aufstellung: Leon Heider, Konrad Herzog, Emil Horn, Tristan Steinbock (1 Tor), Karl Milz, Arthur Hornfeck, Ian Eulenstein, Leonard Milz, Septi Reuss

 

Mädels/Damen- Turnier 25.01/14.00 Uhr

Eine tolle Premiere erlebte die stimmungsvolle Kulisse in der Wurzbacher Turnhalle. Ebersdorf probierte es dieses Jahr mal mit einem Mixturnier aus C- Juniorinnen und Damenteams. Und es war ein tolles Turnier, mit spannenden und ausgeglichenen Spielen. Die Teams wurden von ihren Fanclubs ordentlich unterstützt und es war mega laut!

Acht Teams kämpften um den Tagessieg und Ebersdorf traf in der Gruppe A auf den FFC Schremsche, VFB Moschendorf und den VFR Bad Lobenstein I. Zwei Punkte standen am Ende der Gruppenspiele auf der Habenseite, diese wurden mit zwei Remis gegen den FFC Schremsche (1:1) und den VFB Moschendorf (1:1) eingefahren. Gegen Lobenstein I verloren unsere Mädels leider mit 0:2 und belegten am Ende den 4. Platz in ihrer Gruppe. 

Das Spiel um Platz 7 hieß SVE gegen SV BW Bürgel. Endlich zeigten unsere Mädels was sie Können und gewannen mit 3:1. So belegten die Ebersdorfer am Ende den 7. Platz. 

Der Turniersieg ging an den VFR Bad Lobenstein I, der das Finale gegen den VFB Moschendorf mit 1:0 gewinnen konnte. 

Aufstellung: Sara Prenzel, Johanna Kröller, Mathilda Grimm (1 Tor), Lea Lucke (1 Tor), Celin Fichtelmann, Charlott Junker, Zoe Kosubke, Anna Junker (3 Tore) 

 

E- Junioren Turnier 26.01./9.30 Uhr

Gleich drei Ebersdorfer Mannschaften waren bei unserem E- Junioren Turnier am Start. Neben dem SVE I und II, noch unsere Mädels. Weiterhin im Starterfeld waren der Vorjahressieger FC Einheit Rudolstadt, SV Eintracht Eisenberg, TSV Gahma, VFR Bad Lobenstein und der SV GW Tanna. 

Ebersdorf I spielte in einer schweren Vorrundengruppe A und verlor das 1. Spiel gegen den SV Eintracht Eisenberg knapp mit 1:2. Der 2:0 Sieg gegen Gahma und das 1:1 gegen Bad Lobenstein reichten zum umjubelten Halbfinaleinzug. Dort kam es zum Aufeinandertreffen mit dem FC Einheit Rudolstadt. Der Favorit ging mit 1:0 in Führung aber Ebersdorf kämpfte bis zum Schluss und belohnte sich kurz vor Schluss mit dem Ausgleich. Leider hatte Rudolstadt im anschließenden 7m- Schießen die besseren Nerven und zog ins Finale ein. Das Spiel um Platz 3 machten die Ebersdorfer zu IHREM Spiel und fegten mit 4:0 über den SV GW Tanna hinweg. Die Jungs belohnten sich am Ende mit einem tollen 3. Platz!

Aufstellung: Ben Koch, Simon Unangst (1 Tor), Theodor Herzog (3 Tore), Kornel Wiszowski (2 Tore), Ian Sell, Anton Steinhauer (3 Tore), Alexander Nestmann

Ebersdorf II zeigte insgesamt ein unglückliches Turnier und erreichte in der Gruppe B nur den 4. Platz. Die beiden 0:2 Niederlagen gegen Tanna und Rudolstadt taten schon weh. Aber das selbst das Spiel gegen die SVE- Mädels mit 0:1 verloren ging, kratzte schon sehr an der Ehre der Mannschaft. So bleib am Ende nur das Spiel um Platz 7 und dort hieß der Gegner TSV Gahma. Nach 10 Minuten stand es 0:0 und das 7m- Schießen musste die Entscheidung bringen. Leider hatte Gahma die besseren Nerven und gewann mit 3:2 n.E. Für Ebersdorf II blieb am Ende der 8. Platz. 

Aufstellung: Jason Albrecht, Moritz Rammler, Til Pechmann, Felix Drilling, Janne Hennemeier, Louis Krüger, Fynn Kaplan, Tim Teichmann, Noah Boelter

Die Ebersdorfer Mädels trafen in der Gruppe B auf Tanna, Rudolstadt und Ebersdorf II. In den Spielen gegen den SV GW Tanna (0:3) und den FC Einheit Rudolstadt (0:6) war der Unterschied zwischen den Jungs und den Mädels doch zu groß. Dafür zeigten die Mädels gegen Ebersdorf II eine beeindruckende Leistung und gewannen überraschend aber völlig verdient mit 1:0. Dieser Sieg reichte am Ende für das Spiel um Platz 5. Dort hieß der Gegner SV Eintracht Eisenberg. Der Kreisoberligist aus Eisenberg ließ im Spiel gegen die Mädels nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Bei den Mädels wird der Sieg über Ebersdorf II in Erinnerung bleiben. Johanna Kröller konnte sich außerdem den Titel des besten Torhüters sichern. 

Aufstellung: Johanna Kröller, Klara Grüner, Mattea Süße, Emilia Milz, Melina Lucke, Liesbeth Milz, Amelie Lucke, Lotta Herzog, Rosalie Pieplow

 

Zum Schluss bleibt uns nur DANKE für dieses tolle Wochenende zu sagen. Die vielen Tore, Emotionen, die tolle Stimmung und viele weitere schöne Erinnerungen werden uns bleiben. Ganz im Sinne von Steffen.....

NUR DER SVE!