NUR DER SVE!

F- Jun. Einladungsturnier beim LSV 49 Oettersdorf in Schleiz

Rodger Ludewig, 12.01.2025

F- Jun. Einladungsturnier beim LSV 49 Oettersdorf in Schleiz

Am Sonntagvormittag ging es für unsere F-Junioren zum nächsten Hallenturnier nach Schleiz, organisiert vom LSV 49 Oettersdorf. Nach den herausragenden Ergebnissen der letzten Wochen waren die Erwartungen hoch, doch das Team zeigte erneut, dass Siege niemals selbstverständlich sind. Mit Teamgeist, Spielwitz und Kampfeswillen bewiesen die Jungs eindrucksvoll, warum sie aktuell so erfolgreich sind.

Das Turnier war mit starken Mannschaften wie Erfurt Nord, Orlamünde, Thüringen Weida, dem JFC Saale-Orla und den kurzfristig eingesprungenen Bodelwitzern hochkarätig besetzt. Unsere Jungs landeten in der Gruppe mit Erfurt Nord, SV Orlamünde und Thüringen Weida und lieferten eine makellose Leistung ab – ohne ein einziges Gegentor im gesamten Turnier!

 

 

 

 

 

Gruppenspiele:

1. Spiel gegen Erfurt Nord (3:0): Der Turnierstart war direkt vielversprechend. Unsere Jungs fanden sofort ins Spiel, obwohl der Gegner völlig unbekannt war. Den ersten Treffer erzielte Leo unfreiwillig, als ein Schuss von Konrad abgefälscht an seinem Kopf ins Tor sprang – ein schmerzhafter, aber erfolgreicher Auftakt. Nach kurzer Pause war Leo wieder auf dem Platz und verwandelte nach einer Vorlage von Konrad sicher zum 2:0. Tristan setzte mit einem sehenswerten Treffer den Schlusspunkt. Besonders beeindruckend war das Kombinationsspiel: Karl erkämpfte sich mehrfach den Ball und spielte kluge Pässe in die gefährlichen Zonen, die nur knapp am Tor vorbei gingen oder vom Pfosten gestoppt wurden.

2. Spiel gegen SV Orlamünde (1:0): Im zweiten Spiel durfte Jonah offensiv beginnen und setzte direkt ein Ausrufezeichen mit zwei guten Abschlüssen, die das Tor nur knapp verfehlten. Das entscheidende Tor erzielte Konrad nach einem perfekten Zuspiel von Karl, der mit Übersicht und Präzision glänzte. Leo hütete das Tor und zeigte eine konzentrierte Leistung, sodass Orlamünde keine nennenswerten Chancen hatte.

3. Spiel gegen Thüringen Weida (1:0): Wie so oft in den letzten Turnieren war Thüringen Weida unser Gegner im letzten Gruppenspiel – und es ging um den Gruppensieg. Das Spiel war hart umkämpft, ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. In der entscheidenden Phase bewies unser Team jedoch Nervenstärke: Tristan eroberte den Ball in der Abwehr und leitete ihn geschickt zu Leo, der Karl mit einem klugen Pass freispielte. Karl nutzte die Chance und traf eiskalt zum 1:0-Sieg. Damit stand der Gruppensieg fest!

Halbfinale gegen JFC Saale-Orla (2:0): Im Halbfinale stellte das Team taktisch um: Tristan rückte ins Mittelfeld vor, während Leo defensiver agierte. Diese Änderung zahlte sich aus: Tristan war der überragende Spieler dieser Partie. Das erste Tor fiel nach einem perfekt ausgeführten Einwurf von Karl, den Tristan mit einem klugen Laufweg und Abschluss veredelte. Beim zweiten Treffer zeigte Tristan seine individuelle Klasse: Er dribbelte sich an der Mittellinie durch zwei Gegenspieler und traf mit einem platzierten Schuss zum 2:0-Endstand.

Finale gegen BSV Bodelwitz (1:0): Im Finale war es erneut Konrad, der das Spiel entschied. Nach einer Balleroberung auf der rechten Seite spielte Karl einen präzisen Querpass, den Konrad aus der Distanz mit einem sehenswerten Schuss im Netz unterbrachte. Die letzten Minuten waren pure Spannung: Bodelwitz warf alles nach vorne, doch unsere Abwehr um Tristan, Leo und Ian verteidigte konsequent. Ian, der das gesamte Turnier über eine bärenstarke Leistung zeigte, hielt den Laden in der Abwehr dicht und wurde zum Fels in der Brandung. Der Schlusspfiff brachte die Erlösung – und den erneuten Turniersieg!

Besondere Ehrungen: Neben dem Pokal für den Turniersieg durfte unser Team noch zwei weitere große Erfolge feiern: Karl wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Mit seiner Übersicht, seinen klugen Pässen und seinem unermüdlichen Einsatz war er ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Ian verdiente sich ein Sonderlob für seine überragende Defensivarbeit. Dank seiner kompromisslosen Abwehrleistung blieb unser Team das gesamte Turnier ohne ein einziges Gegentor – ein außergewöhnlicher Erfolg, der die Stärke und Geschlossenheit des Teams unterstreicht.

Fazit und Ausblick: Die Mannschaft hat sich erneut selbst übertroffen. Besonders beeindruckend war nicht nur die individuelle Klasse der Spieler, sondern auch das Zusammenspiel und die taktische Disziplin, mit der das Team aufgetreten ist. Ein Turnier ohne Gegentor zu gewinnen, ist eine seltene Leistung und zeigt, wie konzentriert und engagiert unsere Spieler aufgetreten sind. Die Erfolge der letzten Wochen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und der großartigen Unterstützung der Trainer und Eltern. Bleibt dran, Jungs – die nächste Herausforderung wartet schon auf euch, und wir sind sicher: Ihr werdet sie mit der gleichen Leidenschaft und Begeisterung meistern wie bisher! Nur der SVE!

 

Weitere Bilder vom Turnier könnt ihr hier sehen:

https://www.sv1990-fussball.de/fotos/112-f-junioren-einladungsturnier-vom-lsv-oettersdorf


Quelle:Sebastian Milz