Einladungsturnier der F- Jun. beim FSV Gößnitz - Was für ein Jahresauftakt!
Rodger Ludewig, 05.01.2025
![Einladungsturnier der F- Jun. beim FSV Gößnitz - Was für ein Jahresauftakt!](/assets/img_news/981.webp)
Wer gedacht hatte, dass der Jahresabschluss nicht mehr zu toppen ist, wurde beim Einladungsturnier in Gößnitz eines Besseren belehrt. Mit einem fantastischen Auftaktsieg starteten unsere Jungs ins neue Jahr. Ein großer Dank geht an den FSV Gößnitz für die Einladung und den herzlichen Empfang.
Es hat riesigen Spaß gemacht, gegen Teams wie Einheit Bad Berga, SV Muldental Wilkau-Haßlau und Handwerk Rabenstein zu spielen – Mannschaften, die uns alles abverlangten. Schon die Anreise durch das verschneite Ostthüringen sorgte für Spannung, die sich durch den gesamten Turniertag zog.
Die Spiele im Detail:
1️⃣ Gruppenspiel gegen den Gastgeber FSV Gößnitz (2:1): Das Turnier begann direkt mit einem Nervenkitzel. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für unser Team. Tristan schnappte sich den Ball, ließ einen Gegenspieler stehen und traf überlegt zum 1:0. Doch Gößnitz gab nicht auf und nutzte eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr zum Ausgleich. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang ein perfekter Spielzug: Karl setzte sich an der Grundlinie durch, spielte den Ball präzise zu Konrad, der gekonnt annahm und zum Siegtreffer einschoss. Ein Auftakt nach Maß!
2️⃣ Gruppenspiel gegen SV Einheit Altenburg (1:0): Dieses Spiel war ein echter Arbeitssieg. Trotz deutlicher Spielanteile tat sich unser Team schwer, klare Chancen herauszuspielen. Doch Karl bewies Übersicht und Kampfgeist, als er im Getümmel vor dem Tor den Ball über die Linie drückte. Mit diesem verdienten Sieg blieben wir weiter auf Kurs.
3️⃣ Gruppenspiel gegen SV Schmölln (1:0): Hier zeigte unser Team eine deutliche Steigerung. Es wurden mehr Torchancen erarbeitet, und erneut war es Konrad, der mit einem platzierten Schuss den Siegtreffer erzielte. Unsere Abwehr mit Ian, Leo, Jonah und Leon war bärenstark und ließ dem Gegner keine Möglichkeit, gefährlich zu werden.
4️⃣ Gruppenspiel gegen Handwerk Rabenstein (0:0): Das letzte Gruppenspiel war ein echtes Highlight gegen den bis dahin stärksten Gegner. Mit einer taktischen Umstellung – Tristan in der Abwehr und Leo weiter vorne – lieferten sich beide Teams einen spannenden Schlagabtausch. Johanna im Tor zeigte zwei herausragende Paraden und sicherte uns das verdiente Unentschieden.
🔹 Gruppenfazit: Mit drei Siegen und einem Unentschieden erreichten wir ungeschlagen den zweiten Platz hinter Handwerk Rabenstein. Unser Gegner im Halbfinale war der Gruppensieger der anderen Gruppe, Einheit Bad Berga.
Halbfinale gegen Einheit Bad Berga (1:0): Im Halbfinale blieb die erfolgreiche Taktik aus dem letzten Gruppenspiel bestehen. Tristan, Jonah und Ian bildeten eine unüberwindbare Abwehrkette, und Johanna war der sichere Rückhalt im Tor. Vorne zeigte Leo, dass er nicht nur kämpfen, sondern auch Tore schießen kann: Nach einem klugen Zuspiel legte er sich den Ball perfekt vor und traf zum umjubelten Führungstreffer. Die letzten Minuten waren pure Anspannung, doch unsere Jungs verteidigten leidenschaftlich. Mit dem Schlusspfiff brachen Jubelstürme aus – wir standen im Finale!
Finale gegen SV Muldental Wilkau-Haßlau (1:0): Das Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und die Abwehrreihen dominierten das Spiel. Dann kam unser großer Moment: Karl bekam auf der rechten Seite den Ball, hob den Kopf und legte perfekt für Leo auf. Dieser nahm Maß und traf unhaltbar ins linke untere Eck. Führung! Wilkau-Haßlau warf in den letzten Minuten alles nach vorne, doch unsere Abwehr – angeführt von Tristan und Ian – ließ keinen Schuss mehr zu. Mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme: Turniersieg!
Fazit: Nach mehreren zweiten und dritten Plätzen in den vergangenen Wochen krönten sich unsere Jungs endlich mit dem verdienten Turniersieg. Der Zusammenhalt, der Einsatzwille und die taktische Disziplin des Teams waren beeindruckend. Besonders stolz sind wir auf die Anerkennung, die wir von anderen Trainern und Zuschauern erhalten haben.
Für den SV 1990 Ebersdorf spielten: Johanna Kröller, Ian Eulenstein, Leon Heider, Jonah Munzert, Tristan Steinbock, Konrad Herzog, Leonard Milz, Karl Milz und Marc Hahnel.
Ein großer Dank geht an unsere kleinen Spieler – ihr habt uns einmal mehr stolz gemacht! 🎉⚽
Quelle:Sebastian Milz