SVE- Ostercup: Spannender Leistungsvergleich bei eisiger Frühlingssonne
Rodger Ludewig, 07.04.2025

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Unser erster Leistungsvergleich der KFL-Freundschaftsliga stand an – und das auf heimischem Geläuf an der Zippelsruh. Unter dem Titel Ostercup erwartete uns bei strahlendem Sonnenschein, aber beißender Kälte ein Vormittag voller spannender Spiele, fairer Zweikämpfe und großartigem Einsatz unserer F-Junioren.
Wie immer gaben alle Kinder mit großer Freude alles – und das bei bester Stimmung!
Hochklassiges Teilnehmerfeld
Eingeladen waren der FC Thüringen Weida, der kurzfristig mit einer zweiten Mannschaft antrat und damit den Ausfall von Thüringen Jena kompensierte – vielen Dank an dieser Stelle für die Flexibilität! Mit dabei waren außerdem unsere Freunde aus Bayern vom FC Höllental, der VfR Bad Lobenstein als regionaler Nachbar sowie die Jungs von Blau-Weiß Neustadt.
Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden auf drei verkleinerten Kleinfeldern (1:5), sodass alle Teams gleichzeitig im Einsatz waren – bei den morgendlichen Temperaturen auch absolut notwendig!
Auftaktsieg gegen Neustadt
Unser erstes Spiel bestritten wir gegen Blau-Weiß Neustadt. Unsere Jungs starteten konzentriert und mit viel Spielfreude in den Tag und gewannen souverän mit 3:0. Die Tore erzielten Konrad, Karl und Ian – ein perfekter Einstieg!
Bittere Lektion gegen Weida I
Im zweiten Spiel ging es gegen das erste Team von Thüringen Weida – ein echtes Topspiel und am Ende auch entscheidend für die Gesamtwertung. Theodor brachte uns mit einem Doppelpack 2:0 in Führung. Danach rotierten wir etwas durch, wurden unachtsam – und Weida nutzte das gnadenlos. Am Ende stand ein 2:5, das uns eine wichtige Lektion erteilte: Ein Spiel ist erst mit dem Schlusspfiff vorbei!
Heißes Derby gegen Bad Lobenstein
Im dritten Spiel wartete das Derby gegen den VfR Bad Lobenstein. Auch hier erwischten wir den besseren Start und führten durch Tore von Konrad und zweimal Tristan mit 3:0. Doch wieder ließ die Konzentration nach, und Lobenstein kam auf 3:2 heran. Dieses Mal aber behielten unsere Jungs die Nerven und retteten die Führung über die Zeit – stark!
Highlight-Spiel gegen Höllental
Das vierte Spiel gegen die bis dahin ungeschlagenen Jungs vom FC Höllental war ein echter Kracher! Beide Teams schenkten sich nichts, es wurde gekämpft, kombiniert und leidenschaftlich verteidigt. Theodor erzielte das 1:0, kurz darauf verwandelte Karl nach starkem Zuspiel von Ian zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte wieder Theodor mit einem perfekten Kopfball nach Ecke von Konrad – ein Traumtor zum 3:0! Dank starker Defensivarbeit und einem sicheren Leonard im Tor blieb es beim verdienten Sieg.
Souveräner Abschluss gegen Weida II
Im letzten Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des FC Thüringen Weida. Unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen und gewannen durch zwei Tore von Theodor ungefährdet mit 2:0.
Spannende Endabrechnung
Am Ende standen drei Mannschaften punktgleich mit 12 Zählern an der Spitze: Weida I mit dem besten Torverhältnis wurde Turniersieger, der FC Höllental belegte Platz 2, und unser SVE sicherte sich ebenfalls mit 12 Punkten den dritten Platz.
Ein starkes Ergebnis und der verdiente Lohn für eine engagierte und leidenschaftliche Turnierleistung!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teams für ein faires und tolles Turnier, bei allen Zuschauern fürs Anfeuern und bei unseren Helfern für die perfekte Organisation.
Für den SVE spielten: Leon Heider, Leonard Milz, Ian Eulenstein, Jonah Munzert, Leonard Wieduwilt, Konrad Herzog, Tristan Steinbock, Karl Milz und Theodor Herzog.
Quelle:Sebastian Milz