Kämpferherzen ohne Auswechselspieler - Ein unvergessliches Hallenturnier
Rodger Ludewig, 24.03.2025

Am Wochenende hatten unsere kleinsten Kicker von den F-Junioren ihren Abschluss in der Hallensaison in Pößneck beim Einladungsturnier des JFC Saal-Orla. Eine Teilnahme stand bis kurz vor Turnierbeginn auf sehr wackligen Füßen, denn die Krankheitswelle hatte auch unsere Jungs nicht verschont. Bis zuletzt war unklar, ob Leon und Karl rechtzeitig fit werden. Beide bissen die Zähne zusammen, und obwohl wir ohne Auswechselspieler antreten mussten, stand fest: Die Jungs wollten spielen!
Allein dafür gebührt ihnen unser größter Respekt. Wir wurden mit den Dauerrivalen von Thüringen Jena und dem JFC Saal-Orla I in die vermeintlich stärkere Gruppe gelost. Das spornte unsere Jungs aber nur noch mehr an. Auch wenn die Personaldecke dünn war, war das Ziel klar: Das Maximum herausholen!
Starker Auftakt gegen Moßbach: Im ersten Spiel gegen den SV Moßbach zeigten unsere Jungs sofort, dass mit ihnen zu rechnen ist. Das Spiel ging quasi nur in eine Richtung – aufs Moßbacher Tor. Konrad und Tristan sorgten mit ihren Treffern für einen souveränen 2:0-Auftaktsieg. Nach einigen starken Kombinationen hätten noch weitere Tore fallen können, aber der Grundstein war gelegt.
Kopfballtor der Extraklasse gegen Lobeda: Das zweite Spiel gegen das zweite Team des SV Jena Lobeda war ebenso beeindruckend. Mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg ließen wir keine Zweifel aufkommen. Das Highlight: Tristan erzielte ein perfekt getimtes Kopfballtor – ein Wahnsinnstreffer! Und so viel vorab: Es sollte nicht sein einziger sehenswerter Kopfball in diesem Turnier bleiben.
Kampf pur gegen den JFC Saal-Orla I: Nun stand das entscheidende Gruppenspiel gegen den JFC Saal-Orla I an. Es ging um den ersten oder zweiten Tabellenplatz und den Einzug ins Halbfinale. Unsere Jungs waren von Beginn an hellwach und dominierten das Geschehen. Der JFC wurde in die eigene Hälfte gedrängt, doch auf dem engen Spielfeld war es schwer, klare Chancen herauszuspielen. Trotz klarer Feldüberlegenheit endete die Partie unglücklich mit 0:0.
Da wir nun punktgleich mit dem JFC standen, entschied das Torverhältnis. Vor dem letzten Gruppenspiel gegen Thüringen Jena hatten wir noch einen leichten Vorteil. Doch um sicher ins Halbfinale einzuziehen, mussten wir unbedingt ein weiteres Gegentor vermeiden.
Nervenkrimi gegen Thüringen Jena: Unsere Jungs gingen mit voller Konzentration ins Spiel gegen die starken Jenaer. Die komplette Halle fieberte mit, denn das Ergebnis hatte auch Einfluss auf die Chancen des Gastgebers. Unsere Jungs kämpften aufopferungsvoll und warfen sich in jeden Ball. Jeder Zentimeter wurde verteidigt. Doch kurz vor Schluss passierte das, was wir unbedingt vermeiden wollten: Eine Unachtsamkeit in der Abwehr – und plötzlich lag der Ball im Netz. Endstand 0:1.
Nun kam es zum Showdown: Punktgleich, exakt das gleiche Torverhältnis wie der JFC Saal-Orla I – die Entscheidung musste im Neunmeterschießen fallen.
Herzschlagfinale vom Punkt Für uns traten Konrad, Leonard und Tristan an. Der Druck war enorm. Konrad versenkte den ersten Neuner perfekt an den linken Innenpfosten. Doch die Schiedsrichterin pfiff zurück – der Ball lag nicht richtig. Noch mehr Druck! Konrad bewies Nervenstärke und verwandelte auch den zweiten Versuch eiskalt. Der JFC traf ebenfalls. Dann kam Leo. Er nahm Maß und jagte den Ball mit voller Wucht ins Netz. Der Torhüter war dran, aber chancenlos. Nun war der JFC am Zug – und verschoss! Die Hoffnung war groß. Tristan hatte den entscheidenden Schuss auf dem Fuß, aber der Ball ging leider knapp vorbei. Der JFC glich aus. Es ging in die Verlängerung des Neunmeterschießens. Konrad trat erneut an, doch diesmal verfehlte er das Tor hauchdünn. Der JFC hatte nun die Entscheidung auf dem Fuß und nutzte seine Chance mit einem unhaltbaren Schuss. Große Enttäuschung bei unseren Jungs – die Tränen flossen. Aber wir können nicht genug betonen, wie stolz wir auf ihre Leistung sind!
Versöhnlicher Abschluss gegen Lobeda III Im Platzierungsspiel gegen SV Lobeda III zeigten unsere Jungs nochmal ihre Klasse. Karl, Konrad und Tristan trafen und sorgten für einen verdienten Sieg. Die Abwehr mit Leo, Ian und Leon stand bombensicher. Ein weiteres Highlight: Tristan erzielte erneut ein traumhaftes Kopfballtor nach einer Ecke von Konrad – perfekte Mittelstürmer-Manier!
Ein Trostpflaster: Bester Spieler des Turniers: Auch wenn es am Ende „nur“ der fünfte Platz wurde, können unsere Jungs stolz auf sich sein. Nur ein einziges Gegentor im gesamten Turnier und eine unglaubliche kämpferische Leistung!
Ein besonderes Highlight: Karl wurde zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet – ein wohlverdienter Titel!
Wir gratulieren Thüringen Jena zum Turniersieg und freuen uns auf die nächsten Duelle unter freiem Himmel!
Für unsere SVE spielten: Leon Heider, Ian Eulenstein, Leonard Milz, Tristan Steinbock, Konrad Herzog und Karl Milz.
Quelle:Sebastian Milz