1.Männer : Spielbericht (2017/2018)
3. Spieltag - 26.08.2017 15:00 Uhr
SV 1990 Ebersdorf | SG Oettersdorf/Tegau | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
F. Schreck | R. Schau | ||
S. Milz | G. Ludewig (71' T. Meisgeier) |
||
F. Warnat (81' M. Heinz) |
M. PechC | ||
C. Neumeister | |||
T. Hagner | M. Wolff | ||
R. Ludewig | |||
R. Eulenstein |
Spielstatistik
Tore
Rodger LudewigAssists
Chris Neumeister, Sebastian MilzGelbe Karten
Felix SchreckZuschauer
55Torfolge
0:1 (20') | SG Oettersdorf/Tegau |
1:1 (31') | SG Oettersdorf/Tegau (Eigentor) |
1:2 (72') | SG Oettersdorf/Tegau |
2:2 (84') | Rodger Ludewig (Sebastian Milz) |
Gerechtes Remis
Mit Oettersdorfer Feldüberlegenheit aber besseren Chancen für Ebersdorf, kann man das 2. Heimspiel unseres SVE`s, kurz zusammenfassen.
Ebersdorf begann die Ersten 10-15 min sehr nervös und fand kaum Zugriff auf den Gegner. Dieser war aber am 16er mit seinem Latein am Ende, sodass keine großen Chancen heraussprangen.
Den ersten Ebersdorfer Warnschuss setzte Chris Neumeister an aber seinen Distanzschuss fischte Keeper Schulze aus dem rechten Winkel.
Im Gegenzug geht Oettersdorf in Führung. Linksverteidiger Korneli schickt Kraske in den Strafraum und dieser vollendet vor Torwart Robert Langer eiskalt.
Ebersdorf in der Folge um Spielkontrolle bemüht, doch so richtig wollte dies nicht gelingen.
Da musste schon der Gast mithelfen. Kraske spielt einen Rückpass auf Torwart Schulze, dieser kann den Ball nicht stoppen----> 1:1
Danach passierte in der 1. Hälfte nichts mehr. Schiedsrichter Graßmuck kam mit 12 Pfiffen in 45 min aus!
Auch nach Wiederanpfiff bestimmte Oettersdorf das Geschehen. 2x konnte Keeper Robert Langer die Schüsse des Gegners entschärfen.
Nach ca. 65 min eine unübersichtliche Situation im Gästestrafraum, Schiri Graßmuck pfeift Handelfmeter. Assistent Kohls berichtigte ihn und sah den Ball am Kopf des Verteidigers. ------> Kein Elfmeter, strittige Entscheidung!
Anstelle der Führung für Ebersdorf, war Oettersdorf mit 2:1 vorne. Die Ebersdorfer Abwehr klärt nicht konsequent, Kraske spielt auf Scherf quer und dieser muss nur noch einschieben.
Die Heimmanschaft wollte sich aber nicht geschlagen geben! In der Folge hatten 2x Rene Schau und Felix Schreck den Ausgleich auf dem Fuß, leider vorbei oder kurz vorher abgefangen.
Trotzdem fiel noch das 2:2 in der 84. min. Sebastian Milz fankt an den langen Pfosten und Rodger Ludewig drückt den Ball über die Linie.
In der Nachspielzeit sogar noch fast das 3:2. Flanke von rechts, Michael Heinz zieht aufs kurze Eck aber Keeper Schulze fischt den Raus!
Danach erfolgt der Abpfiff vom guten Schirigespann.