E-Juniorinnen : Spielbericht

Testspiel
20.03.2025 17:00 Uhr
TSV Gahma   SV 1990 Ebersdorf
TSV Gahma 4 : 0 SV 1990 Ebersdorf
(1 : 0)

Ernüchterung in Gahma

Statt Training trafen die D-Juniorinnen des SVE am Donnerstag, 20.03. zum Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde in Gahma an.

Das Spiel sollte genutzt werden, um eine neue Formation zu testen und in der zweiten Halbzeit auch Spielerinnen auf neuen Positionen auszuprobieren. Das Ergebnis war durchwachsen. In der ersten Halbzeit zeigten die Mädels eine ansprechende Leistung und dominierten die Gastgeber klar. Diese kamen lediglich auf 3 oder 4 Konter und mussten ansonsten die Ebersdorferinnen das Spiel machen lassen.

Der SVE zeigte einige gute Ansätze im Kombinationsspiel, jedoch fehlt der letzte Pass und auch im Abschluss blieben wir zu harmlos. Zwei gute Fernschüsse von Lotta und Rosalie waren die gefährlichsten Aktionen. Besser machte es Gahma, die eine Unaufmerksamkeit in der sonst stabilen Ebersdorfer Verteidigung bei einem Einwurf zum 1:0 Halbzeitstand nutzten.

In der zweiten Hälfte dann die Wechsel. Melina übernahm zum ersten Mal überhaupt die Rolle als Torhüterin. Dafür wechselte Johanna ins Mittelfeld und Zoe ging in den Sturm. Diese Umstellungen merkte man dem Spiel deutlich an: Zwar hatte der SVE auch weiterhin Chancen, aber Gahma kam besser ins Spiel und konnte sich häufiger aus der eigenen Hälfte lösen. Drei Gegentore klingt viel, jedoch war das erste eine Bogenlampe von der Mittellinie, die Melina nicht sehen konnte, weil sie von der Sonne geblendet wurde.

Beim zweiten spielte sie den Abstoß direkt zum gegnerischen Stürmer, der sich bedankte – vermeidbar, das kommt mit der Erfahrung.

Das dritte war eine weitere Bogenlampe von der linken Eckfahne, das passiert einmal in tausend Spielen. Zwei, drei Schüsse hat sie dafür sehr gut pariert. Das Rauslaufen muss sie noch üben und beim Abstoß muss auch das Team besser mitmachen, dann wird das schon. Wirklich eine sehr anständige Vorstellung für den ersten Auftritt im Tor.

Insgesamt gab es gute Ansätze, jedoch haben wir das in der Hallensaison trainierte Kombinationsspiel noch nicht richtig auf den Platz bringen können. Dafür war die Abwehr wieder richtig stark, auch im Aufbauspiel. Bleibt, wie so oft bisher, die Abschlussschwäche. Aber hier sind wir dran und irgendwann platzt der Knoten. Für das erste Spiel nach der Winterpause wieder draußen, war es okay. Um jedoch Lobenstein am Dienstag die Stirn bieten zu können, muss eine Steigerung her.


Quelle: Daniel Frei

Fotos vom Spiel



Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.